Der für Samstag, 12.06.2021 geplante Vortrag unseres Archivars Bbr. Dr. Wolfgang Nüdling über „Schülerverbindungen als Teil lokaler Korporationsgeschichte“ auf dem Haus e.s.v. Burschenschaft Germania Würzburg wird auf das kommende Wintersemester verschoben. Trotz der zuletzt deutlich gesunkenen Corona-Fallzahlen sind größere Präsenzveranstaltungen ohne Beschränkungen entsprechend den geltenden Regelungen noch nicht zugelassen. Ein Nachfolgetermin wird im nächsten Abituria-Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir gehen davon aus, dass bis dahin wieder ein weitgehend normales Verbindungsleben möglich sein wird und freuen uns schon auf den persönlichen Austausch über dieses spannende Thema.
Ripuaria Würzburg, eine der vielen ehemaligen Würzburger Pennalkorporationen (Archiv Abituria Wirceburgia, Nachlass Dr. Ferdinand Lindner)
Förderung von Röntgen-,
Riemenschneider- und Siebold-Gymnasium
Vor 125 Jahren entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die nach ihm benannten Strahlen. Aus diesem Anlass hat die Abituria an OStD Klauspeter Schmidt, Leiter des Röntgen-Gymnasiums, eine „X-Ray-Box“ mit Literatur, Bildzeugnissen, Röntgen-Gerätschaften und vielem mehr übergeben, das den Schülern unserer Stammschule im Rahmen einer Ausstellung das Leben und Wirken unseres Namenspatrons begreifbar machen soll.
OStD Klaus Gerlach, Direktor des Riemenschneider-Gymnasiums, übergaben wir Kopien der drei ältesten Jahresberichte, die sich bislang nicht im Schularchiv befanden. Schon vor einigen Jahren haben wir dem Riemenschneider-Gymnasium umfangreiches Archivmaterial über historische Schulansichten und die früheren Abiturienten-Vereinigungen zur Verfügung gestellt.
OStD Hansgeorg Binsteiner, neuer Leiter des Siebold-Gymnasiums, gratulierten wir bei unserem Antrittsbesuch zur Übernahme dieses verantwortungsvollen Amts zu Beginn des laufenden Schuljahres. Zugleich boten wir ihm und seiner neuen Wirkungsstätte verschiedene Formen der Zusammenarbeit an. Auch das Siebold-Gymnasium hatte in den Vorjahren Kopien aus dem Abituria-Archiv mit vielfältigem Material zur Schulgeschichte erhalten.
Weitere Informationen sind in der neuen Ausgabe des Abituria-Mitteilungsblatts zu finden, das unter info@abituria.org erhältlich ist.
OStD Klauspeter Schmidt (Mitte, mit Röntgen-Röhre), Leiter des Röntgen-Gymnasiums, erhielt von 1. Vorstand Dr. Fritz Lindner und Abituria-Archivar Dr. Wolfgang Nüdling unsere „X-Ray-Box“ mit Ausstellungsmaterial über Wilhelm Conrad Röntgen OStD Klaus Gerlach mit dem Band, der die ältesten Jahresberichte des Riemenschneider-Gymnasiums enthält, und Dr. Wolfgang Nüdling mit der Sammlung von Portraitfotos der ersten Abiturienten der Schule OStD Hansgeorg Binsteiner(rechts), neuer Leiter des Siebold-Gymnasiums, mit Dr. Fritz Lindner beim Betrachten historischer Abiturienten-Fotos
Mit dem großen Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurde auch unser altes Archiv vernichtet. Wir suchen daher für unsere neue Sammlung ständig nach Material aus vergangenen Zeiten. Wer Schriftgut oder Bildmaterial besitzt, das noch unseren alten Namen „Abituria der Oberrealschule Würzburg“ trägt oder aufgrund unserer Farben blau-weiß-grün der Abituria zugeordnet werden kann, möge bitte mit unserem Archivar Kontakt aufzunehmen.
Gesucht werden alte Fotos, Einladungs- und Postkarten, schriftliche Dokumente und vieles andere mehr. Ein Ankauf solcher Archivalien wäre uns am liebsten. Wer sich von seinen Stücken nicht trennen möchte, den bitten wir um die Anfertigung von Kopien oder Fotos, deren Kosten wir gerne erstatten.
Archivar:
Dr. Wolfgang Nüdling, Abitur 1988 am Röntgen-Gymnasium Würzburg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.